SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen
SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen

BA 13 im Oktober 2025

Öffentliche Sitzung des BA 13 Bogenhausen

am 14. Oktober 2025

im Gehörlosenzentrum, 81925 München, Lohengrinstraße 11.

Tagesordnung

Download
25_10_14_TO_ÖFFENTLICH-1.pdf
PDF-Dokument [88.6 KB]

BA 13 begrüßt Verbot von Hinterhof-Bauprojekt

(18. Oktober 2025) - Alarmiert durch Bewohner*innen der Miets-wohungen in der Mauerkircherstr. 17 und 19, beschäftigte sich der Bezirksausschuss 13 mit dem Bauvorhaben in den grünen Hinter-höfe seit über drei Jahren. Von ihnen erfuhr der BA von den unglaublichen Entmietungsmassnahmen, mit denen die neuen Besitzer der beiden Häuser versuchen, möglichst viele Mieter zum Auszug zu bewegen.

  Es begann  mit einem Verbot für alle Mieter, die begrünten Hinterhöfe zu betreten und  zu nutzen. Die HInterhöfe waren über 100 Jahre nachbarschaftliche Treffpunkte, Erholungsorte und Spiel-raum für die Kinder. 

  Der Bezirksausschuss 13  hatte schon zu diesem frühen Zeitpunkt  eine komplette Ablehnung mit Einreichung eines Einspruchs beschlossen. Die Baupläne, die in der letzten Sitzung dem BA vorlagen, zeigen einen Baukoloss auf der gesamten Grünfläche der beiden Hinterhöfe, der nur noch einen schmalen „grünen Rahmen“ um die Grundstücke zulässt.

  Um das Projekt umsetzen zu können, wurde von den Bauherren beantragt, die historische, denkmalgeschützte Fassade bis zum 1. Stock abzubrechen und einen großen Durchfahrtsdurchbruch für die modernen Baumaschinen zu schaffen, damit sie in die Hinterhof-grundstücke fahren können. Es stört die Besitzer nicht, eine stadt-bildprägende Fassade zu zerstören und eine geräumige Wohnung  zu vernichten.

  Zwischenzeitlich sind diese Pläne von einem Gericht gänzlich abgelehnt worden. Diese  baurechtliche Ablehnung begrüßt der Bezirksausschuss 13 und schliesst sich ihr einstimmig an. 

Massive Bebauung, keine Verlegung der Tiefgarage

(18. Oktober 2025) - In der Jurastraße 17 ist der Neubau eines Doppelhauses mit Carports geplant. Der BA 13 lehnte das Bauvor-haben einstimmig ab. Begründung: Der Carport ist zu weit im Grundstück angelegt und die Bebauung ist zu massiv. Die Abgrabung ist ein bedenklicher Eingriff.
  Auch der Plan für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in der Hans-Heiling-Straße 5 wurde abgelehnt. Begrün-dung: Die Wohnung im Untergeschoss führt zur Verlegung der Tiefgarage in den hinteren Bereich, was der Bezirksausschuss ablehnt. Zusätzlich weist er erneut darauf hin, dass die Rotbuche auf dem Grundstück zu erhalten ist.

Seltene Einmütigkeit bei dringendem Bedürfnis

(15. Oktober 2025) - Ein gemeinsamer Antrag aller im Bezirksaus-schuss 13 Bogenhausen vertretenen Parteien ist selten. Ein dringendes Bedürfnis machte es möglich.

Begründung: Der 13. Stadtbezirk Bogenhausen liegt aktuell bei einer Ein-wohnerzahl von knapp unter 100.000 und umfasst eine Fläche von 2371,29 ha. Damit zählt Bogenhausen sowohl von der Fläche wie auch der Zahl der Bürgerinnen und Bürger zu den größten Stadtbezirken Münchens.

  (Anmerkung: Bogenhausen ist der viertgrößte Stadtbezirk, Einwohnerzahl am 31. März 2025 97.169.)

  Aktuell gibt es laut „WC-Finder“ (Geoportal) lediglich vier öffentliche Toiletten im 13. Stadtbezirk, die sich alle in U-Bahnhöfen der U4 Befinden. Die östlich-ste befindet sich an der Endhaltestelle Arabellapark. (Anmerkung: Seit 2015 gibt es die Toilette im „Herkomer“ am Herkomerplatz, übrigens auf Initiative des BA 13.)

  Es ist nicht weiter hinnehmbar, dass ein großer Außenbezirk, was öffentliche Toiletten angeht, derart unterversorgt ist. Wir fordern ein Gegensteuern der Stadt München, da es sich hier klar um eine notwendige Infrastruktur der Daseinsvorsorge handelt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern und für ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen sind fehlende Toiletten ein Problem. Anwohnende an stark genutzten Grünanlagen beschweren sich zurecht über das „Wildpieseln“. Alle oben geforderten Standorte liegen in attraktiven, sehr gut besuchten Grünanlagen. Wir würden uns wegen der angespannten Haus-haltsanlage wünschen, dass alternative Finanzierungs- und Unterhalts-konzepte entwickelt werden,die den Bau zusätzlicher Toilettenanlagen beschleunigen.

  • Einwohnerversammlung 2025
  • BA 13 im Oktober 2025
  • BA 13 im September 2025
  • BA 13 im August 2025
  • BA 13 im Juli 2025
  • BA 13 im Juni 2025
  • BA 13 im Mai 2025
  • BA 13 im April 2025
  • BA 13 im März 2025
  • BA 13 im Februar 2025
  • BA 13 im Januar 2025
  • BA 13 im Dezember 2024
  • BA 13 im November 2024
  • BA 13 im Oktober 2024
  • BA 13 im September 2024
  • BA 13 im August 2024
  • BA 13 im Juli 2024
  • BA 13 im Juni 2024
  • BA 13 im Mai 2024
  • BA 13 im April 2024
  • BA 13 im März 2014
  • BA 13 im Februar 2024
  • BA 13 im Januar 2024
  • Der BA 13
  • Die Mitglieder des BA 13
  • Die Mitglieder der SPD-Fraktion
  • BA 13 im Juli 2022
  • BA 13 im April 2022
  • BA 13 2021
  • BA 13 2020
  • BA 13 2019
  • BA 13 2018
  • BA 13 2017
  • BA 13 2016
  • BA 13 2015
  • BA 2014
  • BA 2013
  • BA 2012
  • BA 2011
  • BA 2010
  • Die Aufgaben des BA
  • OV Bogenhausen-Oberföhring
  • OV Denning
  • Impressum
  • Die Landtags-SPD

Besucher auf der Website der SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. 

BA-Sitzungen 2025

16. September

14. Oktober

18. November

09. Dezember

jeweils 19.30 Uhr

im Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11,

81925 München

Unser Stadtbezirk -               Ihr Anliegen

Haben Sie ein Anliegen, das den Stadtbezirk 13 Bogenhausen

betrifft? Wenden Sie sich an uns, die SPD-Fraktion.

Fraktionssprecherin

Karin Vetterle

kvdesign@web.de

Wahlumfragen

Meinungsumfragen sind nur Momentaufnahmen der politi-

schen Stimmung, deuten aber Trends an. Umfrageergebnisse  auf einen Blick finden Sie unter den nachstehenden Links.

https://dawum.de/

BA tagt öffentlich

Der Bezirksausschuss 13 Bogenhausen tagt einmal im Monat, meistens am zweiten Dienstag. Die Sitzungen sind öffentlich.

Zur Beachtung: Da die Tages-

ordnungspunkte in den Unter-

ausschüssen vorbehandelt sind, werden nur jene TOP aufgeru-

fen, bei denen in der UA nicht einstimmig votiert wurde. Bürger

innen- und Bürger, die sich zu einem TOP melden wollen, müs-sen das rechtzeitig tun.

Ebenfalls öffentlich sind die Sitzungen der Unterausschüs-

se. Die Termine werden  in den BA-Schaukästen im Stadtgebiet ausgehängt und auf der Seite Tagesordnungen/Protokolle ver-öffentlicht.

Links

https://www.facebook.com/OB2014/
christian-ude.de

www.bayernspd-landtag.de

www.spd.de

https://www.facebook.com/tausendmalbesser
www.spd-landesgruppe-bayern.de

www.bayernspd.de
www.spdoberbayern.de
www.spd-muenchen.de
www.spd-rathausmuenchen.de
www.jusos-muenchen.de
www.schwusos.de

www.spd-denning.de/
www.spd-allach-untermenzing.de
www.spd-muenchen-au.de
www.spd-aubing.de
www.spd-fuerstenried.de
www.spd-haidhausen.de
www.spd-haidhausen-ost.de
www.spd-hadern.de
www.spd-harlaching.de
www.spd-isarvorstadt.de
www.spd-laim.de
www.spd-alt-laim.de
www.spd-maxvorstadt.de
www.spd-moosach.de
www.spd-neuhausen.de
www.spd-neuperlach.de
www.spd-obergiesing-fasangarten.de
www.spd-obermenzing.de
www.spd-olympiadorf.de
www.spd-pasing.de
www.spd-perlach.de
www.spd-ramersdorf.de
www.spd-untergiesing.info
www.spd-schwabing.de
www.spd-schwabing-nord.de
www.spd-sendling.de
www.spd-sendling-westpark.de
www.spd-solln.de
www.spd-trudering-riem.de

München

www.muenchen.de
www.mvv-muenchen.de
www.stadtmuseum-online.de
www.parkstadt-bogenhausen.de
www.nordostkultur-muenchen.de
www.regsam.net

Medien

www.vorwaerts.de
www.sueddeutsche.de
www.hallo-verlag.de
www.wochenanzeiger.de

Verbände, Vereine

www.blsv.de

https://fcbayern.com/de
www.tsv1860.de
www.ffc-wacker.de

https://www.tsv-muenchen-ost.de/
www.usc-muenchen.de
www.tsjahn.de
www.scprinzeugen.de
www.scbogenhausen.com
www.svhd.net
www.svzamdorf.de
www.erc-muenchen.de
www.sport-muenchen.de
www.teammuenchen.de
www.fahrgaeste.de

www.vms-sportjournalisten.de

Mitglied werden

 

https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

Druckversion | Sitemap
© Die SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS