SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen
SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen

BA 13 im Januar 2021

Corona-Schnelltest vor BA-Sitzung

BA 13 nutzt kostenloses Angebot der Firma 21Dx GmbH

(23. Januar 2021) – Premiere für München beim Bezirksausschuss 13 Bogen-hausen. Vor der Sitzung im Hotel Westin Grand unterzogen sich 14 Mitglieder und Vertreter der Presse einem kostenlosen Corona-Antigen-Schnelltest, ebenso zwei Besucher.

  Möglich gemacht hat diesen Test Christiane Hacker, die stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion. Die Firma 21Dx GmbH bietet für alle Münchner Bezirks-ausschüsse Gratistests an, allerdings am Odeonsplatz. Hacker erreichte bei der Gschäftsführerin Martina Samwer, dass unmittelbar vor der Sitzung im Hotel getestet werden konnte.

  Christiane Hacker: ” Es macht für Mitglieder des Bezirksausschusses  vor einer Sitzung keinen Sinn, sich am Odeonsplatz einen Corona-Schnelltest zu unterziehen, um dann mit der U-Bahn in den Arabellapark zurück zu fahren und an der Sitzung im Westin Grand Hotel teilzunehmen. Der Schnelltest ist eine ,Momentaufnahme' der gesundheitlichen Situation, die durch eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln verändert werden kann. Deshalb kommt  für eine Corona-freie Präsenzsitzung nur der zeitnahe Corona-Schnelltest vor Ort in Frage.“ Die Firma 21dx verlegte denTest in den Vorraum des Konferenz-saals. Hacker: „Wir haben das gleiche Procedere auch für die Sitzung am 9. Februar 2021 vorgesehen.“

Einigung von Gartenbau und Anwohnern im Prinz-Eugen Park

80 Bäume fallen, drei bleiben erhalten

(22. Januar 2021) - Im Neubauquartier Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen entstehen auf etwa zwölf Hektar neue öffentliche Grünflächen. Den Projekt-auftrag hat der Stadtrat im Oktober 2019 erteilt. Der Bau der fünf Teilbereiche einschließlich der vielfältigen Kinder- und Jugendspielbereiche, der Erho-lungsflächen und des Wegesystems wird in drei Abschnitten erfolgen und soll bis Ende 2022 fertiggestellt sein.

  Kerngedanke der Planung ist die größtmögliche Erhaltung und Weiterent-wicklung des vorhandenen sehr umfangreichen Baumbestands, der Wiesen-landschaft sowie der vorhandenen Biotopstrukturen. Für die neuen Wege und Spielbereiche müssen 83 Bäume und weiteres Gehölz von den mehr als 2.250 Bäumen im Bestand entfernt werden; rund 390 Bäume werden bis zur Fertigstellung der Grünanlage auf dem Areal neu gepflanzt.

  Eine Initiative von Anwohnern will mehr Bäume vor der Kettensäge retten. Bei einem Ortstermin mit dem Gartenbauamt und Vertretern des Bezirksaus-schusses 13 Bogenhausen wurde ein Kompromiss gefunden. Einige Bäume mehr als geplant sollen erhalten bleiben.

Anwohner wollen auf dem Gehweg parken

(15. Januar 2021) – Der Bezirksausschuss 13 Bogenhausen tagte am 14. Januar 2021 als Sonderausschuss (Corona-Ausschuss), im Konfernezraum „Partenkirchen“ des Hotels Westin Grand. Vor Sitzungsbeginn hatten die BA-Mitglieder dieses Son-derausschusses die Möglichkeit, einen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Alle getesteten Mitglieder waren negativ; der Beginn der Sitzung war nicht gefährdet.

 

  Es gab eine Anhörung der vielen Bürgerinnen und Bürgerinnen mit auf fünf Minuten begrenzter Redezeit, um die Sitzungsdauer von zwei Stunden einhalten zu können. Ein Bürger trug seine Sorgen über die verkehrsrechtlichen Anordnungen im Karree Amberger/Niedermayer/Gebelestraße leidenschaftlich vor. Zusätzlich bezog er sich auf die geplante Aufstockung des Gebäudes in der Niedermayerstraße 2-10, wo zehn neue Wohnungen geschaffen werden sollen – ohne zusätzliche Parkplätze.

  Seit die Straßenverkehrsordnung (StVO) vorschreibt, dass keine Fahrzeuge ver-kehrswidrig auf den Gehwegen parken, gehen die Anwohner*innen auf die Barrika-den. Mehr als 200 Unterschriften wurden bereits gesammelt – trotz Corona und der notwendigen Abstände. Das Thema wurde vertagt; die anwesenden BA-Mitglieder waren sich einig, dass Diskussionsbedarf besteht.                            Karin Vetterle

Weitere Berichte demnächst hier.

 

Tagesordnung:

https://www.ris-muenchen.de/RII/BA-RII/ba_sitzungen_tagesordnung.jsp?Id=6105918

Bahnübergang Daglfing, stadteinwärts.

Ohne Tunnel keine SEM

Online-Veranstaltung: Erschließung des Münchner Nordostens

(15. Januar 2021) - Die Entwicklung des Münchner Nordostens wird durch die Bahntrasse mit S8 zum Flughafen und Güterverkehr stranguliert. Der vom Stadtrat zum wiederholten Mal beschlossene Bau des Tunnels Daglfing-Johanneskirchen kommt jedoch kaum voran. "Wir drängen auf parlamenta-

rische Befassung auf Bundesebene, mit Bund und Freistaat", sagte Arne Lotz, Leiter Stadtentwicklungsplanung, Referat für Stadtplanung und Bau-ordnung, bei einer Onlne-Veranstaltung der Münchner Volkshochschule.

  Nach den Vorstellungen der Bahn AG wird der Münchner Nordosten im eu-ropäischen Güterverkehr und der Anbindung des Münchner Flughafens eine zentrale Rolle spielen. Schon bisher galten der Stadt eine „Bahn im Tunnel“ als Bedingung für die weitere städtebauliche Entwicklung im Nordosten. Die Bahn rechnet mit der preisgünstigsten Variante „ebenerdiger Ausbau“. Die Qualität der Erschließung und des Nahverkehrs wird über die Lebensqualität im neuen Stadtquartier entscheiden. Östlich der Bahntrasse könnten Woh-nungen für bis zu 30.000 Menschen entstehen, und 10.000 Arbeitsplätze

 Referenten waren außerdem Christian Stupka, Stattbau München,

Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst, TU München, Siedlungsstruktur und Ver-

kehrsplanung sowie Roland Krack, Bürgerinitiative für Bahntunnel von Zam-dorf bis Johanneskirchen e.V.

 

https://www.mvhs.de/programm/bogenhausen.8375/L123523

https://bi-tunnel.de/

https://www.daglfing-johanneskirchen.de/home.html

Gesundheit und Glück im Neuen Jahr 2021

wünschen wir  allen Leserinnen und  Lesern.

Das vergangene Jahr, geprägt von der Pandemie, war ungewöhnlich, herausfordernd, und lehrreich zugleich. Es zeigte uns, wie zerbrechlich die Demo-kratie sein kann und wie schnell wir uns in unse-

rem gesellschaftlichen Leben umstellen mussten.

  Wir haben die Chance, unseren Zusammenhalt, unsere Zuneigung zueinander neu zu leben. Wir haben die Möglichkeit, Menschen, die unter Einsam-keit leiden, in unser Leben einzubeziehen, und sei

es nur durch einen Telefonanruf, ein Kärtchen in

den Briefkasten oder durch eine Videobotschaft

über webex , skype, zoom, teams.

  Die von manchen Menschen verteufelten sozialen Medien helfen uns jetzt, Menschlichkeit zu zeigen,

wo Menschlichkeit nötig ist. Es ist eine besondere Gnade, dass viele von uns  gesund geblieben sind,  sich für Sie politisch engagieren können, und wir

in unseren Reihen noch keinen Corona-Todesfall beklagen müssen.

  Dass das bei Ihnen und bei uns  so bleibt, dass wir auf eine baldige Impfung hoffen dürfen,  dass in absehbarer Zeit mehr Normalität einkehren wird: das wünschen wir Ihnen von Herzen.

  Wir werden uns bemühen, auch weiterhin Ihr

guter Nachbar zu sein. Wir werden uns weiterhin

um Ihre Anliegen kümmern und das Leben in un-

seren Vierteln bürgernah und bürgerfreundlich 

mitgestalten. Sie können auf uns zählen.

 

  Mit den besten Grüßen:

Ihre SPD im Nord-Osten der LH München.

 

 

 

KARIN VETTERLE

Vorsitzende der

SPD-Fraktion,

stellv. Vorsitzende des

Bezirksausschusses 13 Bogenhausen.

 

 

 

CHRISTIANE HACKER

stellv. Vorsitzende

der SPD-Fraktion

im Bezirksausschuss 13 Bogenhausen.

 

  • BA 13 im Januar 2021
  • BA 13 im Dezember 2020
  • BA 13 im November 2020
  • Plenum Tagesordnung, Protokoll
  • UA Sitzungen, Protokolle
  • BA 13 im Oktober 2020
  • Der BA 13
  • Die Mitglieder der SPD-Fraktion
  • BA 13 im September 2020
  • BA 13 im August 2020
  • BA 13 im Juli 2020
  • BA 13 im Juni 2020
  • BA 13 im Mai 2020
  • BA 13 im April 2020
  • BA 13 im März 2020
  • BA 13 im Februar 2020
  • BA 13 im Januar 2020
  • BA 13 im Dezember 2019
  • BA 13 im November 2019
  • BA 13 im Oktober 2019
  • BA 13 im September 2019
  • BA 13 im August 2019
  • BA 13 im Juli 2019
  • BA 13 im Juni 2019
  • BA 13 im Mai 2019
  • BA 13 im April 2019
  • BA 13 im März 2019
  • BA 13 im Februar 2019
  • BA 13 im Januar 2019
  • BA 13 2018
  • BA 13 2017
  • BA 13 2016
  • BA 13 2015
  • BA 2014
  • BA 2013
  • BA 2012
  • BA 2011
  • BA 2010
  • Die Mitglieder des BA 13
  • Die Aufgaben des BA
  • OV Bogenhausen-Oberföhring
  • OV Denning
  • Impressum
  • Die Landtags-SPD

Besucher seit  Juli 2012 auf der Website der SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse. 

BA-Sitzungen 2021

09. Februar

09. März

13. April

11. Mai

15. Juni

13. Juli

03. August

21. November

12. Oktober

16. November

14. Dezember

Wahlumfragen

Meinungsumfragen sind nur Momentaufnahmen der politi-

schen Stimmung, deuten aber Trends an. Umfrageergebnisse  auf einen Blick finden Sie unter den nachstehenden Links.

https://dawum.de/

Unser Stadtbezirk -               Ihr Anliegen

Haben Sie ein Anliegen, das den Stadtbezirk 13 Bogenhausen

betrifft? Wenden Sie sich an uns, die SPD-Fraktion.

Fraktionssprecherin

Karin Vetterle

kvdesign@web.de

BA tagt öffentlich

Der Bezirksausschuss 13 Bogenhausen tagt einmal im Monat, meistens am zweiten Dienstag. Die Sitzungen sind öffentlich.

Zur Beachtung: Da die Tages-

ordnungspunkte in den Unter-

ausschüssen vorbehandelt sind, werden nur jene TOP aufgeru-

fen, bei denen in der UA nicht einstimmig votiert wurde. Bürger

innen- und Bürger, die sich zu einem TOP melden wollen, müs-sen das rechtzeitig tun.

Ebenfalls öffentlich sind die Sitzungen der Unterausschüs-

se. Die Termine werden  in den BA-Schaukästen im Stadtgebiet ausgehängt und auf der Seite Tagesordnungen/Protokolle ver-öffentlicht.

Links

https://www.facebook.com/OB2014/
christian-ude.de

www.bayernspd-landtag.de

www.spd.de

https://www.facebook.com/tausendmalbesser
www.spd-landesgruppe-bayern.de

www.bayernspd.de
www.spdoberbayern.de
www.spd-muenchen.de
www.spd-rathausmuenchen.de
www.jusos-muenchen.de
www.schwusos.de

www.spd-denning.de/
www.spd-allach-untermenzing.de
www.spd-muenchen-au.de
www.spd-aubing.de
www.spd-fuerstenried.de
www.spd-haidhausen.de
www.spd-haidhausen-ost.de
www.spd-hadern.de
www.spd-harlaching.de
www.spd-isarvorstadt.de
www.spd-laim.de
www.spd-alt-laim.de
www.spd-maxvorstadt.de
www.spd-moosach.de
www.spd-neuhausen.de
www.spd-neuperlach.de
www.spd-obergiesing-fasangarten.de
www.spd-obermenzing.de
www.spd-olympiadorf.de
www.spd-pasing.de
www.spd-perlach.de
www.spd-ramersdorf.de
www.spd-untergiesing.info
www.spd-schwabing.de
www.spd-schwabing-nord.de
www.spd-sendling.de
www.spd-sendling-westpark.de
www.spd-solln.de
www.spd-trudering-riem.de

München

www.muenchen.de
www.mvv-muenchen.de
www.stadtmuseum-online.de
www.parkstadt-bogenhausen.de
www.nordostkultur-muenchen.de
www.regsam.net

Medien

www.vorwaerts.de
www.sueddeutsche.de
www.hallo-verlag.de
www.wochenanzeiger.de

Verbände, Vereine

www.blsv.de
www.fcb.de
www.tsv1860.de
www.blading-munich.de
www.ffc-wacker.de
www.tsv-ost.de
www.usc-muenchen.de
www.tsjahn.de
www.scprinzeugen.de
www.scbogenhausen.com
www.svhd.net
www.svzamdorf.de
www.erc-muenchen.de
www.sport-muenchen.de
www.teammuenchen.de
www.fahrgaeste.de

www.vms-sportjournalisten.de
 

 





 

 



Mitglied werden

 

https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

Druckversion Druckversion | Sitemap
© Die SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen
Login Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS