SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen
SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen

BA 13 im Mai 2025

Öffentliche Sitzung des BA 13 Bogenhausen

am 13. Mai 2025

Tagesordnung

Download
25_05_13_TO_ÖFFENTLICH.pdf
PDF-Dokument [127.6 KB]
Der Circus Alession gastiert von Freitag, dem 16. Mai bis Sonntag, dem 25. Mai 2025 in Bogenhausen am Cosimabad.

BA 13 lehnt vorauseilenden Gehorsam ab

(20. Mai 2025) - Das sei "ein echter Taschenspielertrick", warf Robert Brannekämpfer, Fraktionssprecher der CSU im Bezirksausschuss 13 Bogenhausen, der SPD vor: "Das kann doch wirklich nicht euer Ernst sein." Und Peter Reinhardt (CSU) legte nach. Das sei "eine Unverschämtheit gegenüber den Anwohnern".
  Was hatte das CSU-Duo so aufgebracht? Ein Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, die für den 4. Juni 2025 angesetzte BA-Sonder-sitzung zum Parkraummanagement "bis zum Ende der gültigen Beantwortungsfrist (BA-Satzung §2, Abs. 4 resp. §7, Abs. 6...inner-halb einer Frist von drei Monaten...)" zu vertagen", und zwar auf den 3. Oktober 2025. Christiane Hacker, stellv. Fraktionssprecherin: "Wir sollten uns diese Frist geben." Denn nur dann sei der BA 13 "in der Lage, die gesetzlich geforderte Beantwortungsfrist demokratisch und anwohnerfreundlich einzuhalten".
  Brannekämper hielt dagegen, "80-90 Prozent" der Anwohner würden das Parklizenzgebiet ablehnen. Das Signal sei "fatal", er wolle "keine Steilvorlage für die AfD", und nicht, "dass die Leute sagen, die Altparteien wollen das verhindern, sonst verlieren wir die Glaubwürdigkeit". Altparteien: Das ist AfD-Jargon.
  Patricia Riekel (FDP) kritisierte diese Argumentation. Die ehemalige Chefredakteurin des Magazins BUNTE mahnte: "Wir können uns nicht durch die Drohung mit der AfD einschüchtern lassen." Dafür gab es reichlich Beifall.
  Die Sitzung wurde für rund 20 Minuten unterbrochen, damit die Fraktionen sich über einen Kompromiss betraten konnten. Der lautet: Die Sondersitzung wird in die 29. Kalenderwoche verschoben, neuer Termin 14., 15, 16., oder 17. Juli.

Fledermauspark am Bichlhofweg

(19. Mai 2025) - Das Referat für Klima und Umweltschutz (RKU) der Landeshauptstadt München will die nördlich des Bichlhofwegs gele-gene Fläche mit altem Laubgehölzbestand, Wiesen und Gehölz-sukzessionen als Landschaftsbestandteil Anlage am Bichlhofweg "zum Fledermauspark aufwerten". Sukzession bedeutet bedeutet "die Abfolge von Veränderungen in der Artenzusammensetzung eines Ökosystems im Laufe der Zeit. Es ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich Lebensräume entwickeln und verändern, bis sie einen stabilen Zustand, das sogenannte Klimaxstadium, erreichen". Der geschützte Landschaftsbestandteil hat eine Größe von 1,86 Hektar.
  Aus dem Antrag: "Teil des Fledermausparks ist die Erhöhung des Insektenvorkommens, das den Fledermäusen als Nahrung dient. Der Gartenbau legt eine Feuchtmulde in der Grünfläche nahe des Bewegugsparcours an. Totholzhausen und ca. 50 Vogelhauser und Fledermauskästen."
  Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) fördert das Projekt, Ehrenamtliche unterstützen die Maßnahmen.
https://www.lbv-muenchen.de/was-wir-tun/artenhilfsprogramme-fuer-muenchen/fledermausparks-fuer-muenchen/

  Der Bichlhofweg führt von der Freischützstraße nach Westen und endet in einer Sackgasse. Er entspricht in seinem Verlauf der alten Johanneskirchner Straße, die unter Bahn hindurch den Verlauf des jetzigen Bichlhofwegs einnahm und hinauf bis zur Cosimastraße verlief. Die Planungen sahen vor, die neue, vierspurige Johannes-kirchner Straße unter der Bahn hindurch im weitem Bogen bis hinüber zur Rennbahnstraße in Daglfing zu führen. Sie wurden nicht verwirklicht. Die neue Johanneskircher Straße endet an der Freischützstraße und setzt sich auf der anderen Seite der Bahnlinie als Johanneskirchner fort.

  Der BA 13 nahm die Pläne "wohlwollend" zur Kenntnis.

Pickleball, Inklusivsport, Sommerfest

BA 13 vergibt Zuschüsse für Aktivitäten im Stadtbezirk

(15. Mai 2025) – Mit Mitteln aus dem Stadtbezirksbudget, der den Münchner Bezirksausschüssen zur Verfügung steht, fördert der BA 13 Bogenhausen Initiativen (Sport, Kunst) von Vereinen und Bürger-initiativen. In seiner Sitzung am 14. Mai wurden vier Anträge positiv beschieden. 

  Der SV Helios-Daglfing, dessen Heimat die Bezirksportanlage an der Westpreußenstraße/Englschalkinger Straße ist, erhält 572,97 Euro als Anschubfinanzierung für den „Aufbau einer Pickleball-Abtei-lung“. Die in den USA entstandene Ballsportart Pickleball ist ein Rückschlagspiel, bei dem zwei (Single) oder vier (Doppel) Spieler versuchen, einen weichen, mit Löchern versehenen, hohlen Kunst-stoffball mit einem Schläger wechselseitig über ein 86 cm hohes Netz zu schlagen, bis eine Seite entweder den Ball nicht retournieren kann oder eine der Spielregeln bricht. (Wikipedia).

  REGSAM, der Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V., bekommt für sein Sommerfest im 13er am 11.07.2025 6.110,40 Euro.

  Kollektiv pong&pengo, Treffpunkt Kiosk PONG - Anlaufstelle für die Impuls und Zwischennutzungstage vom 21. - 29.06.2025. Einstimmig wurden 1.500 Euro zugesagt. Der BA 13 bittet das Planungsreferat um die Übernahme eines möglichen Defizits, da es dieses Projekt bestellt hat.

  Das Inklusive Sport- und Spielfest der Stiftung Pfennigparade am 24. Mai 2025 wird mit 4.830 Euro bezuschusst.

Tram 17 fährt wieder über Max-Weber-Platz

(8. Mai 2025) - Endlich! Seit Freitag, dem 9. Mai 2025, um 9.00 Uhr fährt die Tram der Linie 17 wieder auf ihrer alten Strecke von St. Emmeran über den Max-Weber-Platz zum Isartor und weiter über den Sendlinger-Torplatz, Stachus, Hauptbahnhof zur Amalienburg-straße und nimmt nicht mehr ab Herkomerplatz den Umweg über das Lehel. Nach fast viereinhalb Jahren Sperrung ist die Sanierung der Ludwigsbrücke abgeschlossen. Die Ersatzlinie 37 hat ihren Betrieb eingestellt. https://www.tramreport.de/tag/linie-17/

Der Ballspielplatz auf dem Gymnasiumdach

(6. Mai 2025) - Viele Besucher lockte der Tag der Offenen Tür ins neue staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) in der Fideliostraße. Es ersetzt das bisherige Gymnasium an der Elektrastraße, in das nach der Sanierung im kommenden Herbst übergangsweise die Schüler und Schülerinnen des Luitpold-Gymnasiums einziehen.

  Das aus vier Gebäudeteilen bestehende neue WHG, sechszügig, mit Dreifachsporthalle und Tiefgarage, wurde unter Führung des Referats für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München in dreijähriger Bauzeit erreichtet und bietet 1500 zu Unterrichtende Platz. Originell: Der Ballspielplatz auf dem Dach, ringsum von Solarmodulen eingefasst.

  Die veranschlagten Kosten von 132,5 Millionen Euro werden voraussichtlich um 4,5 Millionen unterschritten. 

https://www.whg.schule/

  • BA 13 im Juni 2025
  • BA 13 im Mai 2025
  • BA 13 im April 2025
  • BA 13 im März 2025
  • BA 13 im Februar 2025
  • BA 13 im Januar 2025
  • BA 13 im Dezember 2024
  • BA 13 im November 2024
  • BA 13 im Oktober 2024
  • BA 13 im September 2024
  • BA 13 im August 2024
  • BA 13 im Juli 2024
  • BA 13 im Juni 2024
  • BA 13 im Mai 2024
  • BA 13 im April 2024
  • BA 13 im März 2014
  • BA 13 im Februar 2024
  • BA 13 im Januar 2024
  • Der BA 13
  • Die Mitglieder des BA 13
  • Die Mitglieder der SPD-Fraktion
  • BA 13 im Juli 2022
  • BA 13 im April 2022
  • BA 13 2021
  • BA 13 2020
  • BA 13 2019
  • BA 13 2018
  • BA 13 2017
  • BA 13 2016
  • BA 13 2015
  • BA 2014
  • BA 2013
  • BA 2012
  • BA 2011
  • BA 2010
  • Die Aufgaben des BA
  • OV Bogenhausen-Oberföhring
  • OV Denning
  • Impressum
  • Die Landtags-SPD

Besucher auf der Website der SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. 

BA-Sitzungen 2025

08. Juli

05. August

16. September

14. Oktober

18. November

09. Dezember

jeweils 19.30 Uhr

im Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11,

81925 München

Unser Stadtbezirk -               Ihr Anliegen

Haben Sie ein Anliegen, das den Stadtbezirk 13 Bogenhausen

betrifft? Wenden Sie sich an uns, die SPD-Fraktion.

Fraktionssprecherin

Karin Vetterle

kvdesign@web.de

Wahlumfragen

Meinungsumfragen sind nur Momentaufnahmen der politi-

schen Stimmung, deuten aber Trends an. Umfrageergebnisse  auf einen Blick finden Sie unter den nachstehenden Links.

https://dawum.de/

BA tagt öffentlich

Der Bezirksausschuss 13 Bogenhausen tagt einmal im Monat, meistens am zweiten Dienstag. Die Sitzungen sind öffentlich.

Zur Beachtung: Da die Tages-

ordnungspunkte in den Unter-

ausschüssen vorbehandelt sind, werden nur jene TOP aufgeru-

fen, bei denen in der UA nicht einstimmig votiert wurde. Bürger

innen- und Bürger, die sich zu einem TOP melden wollen, müs-sen das rechtzeitig tun.

Ebenfalls öffentlich sind die Sitzungen der Unterausschüs-

se. Die Termine werden  in den BA-Schaukästen im Stadtgebiet ausgehängt und auf der Seite Tagesordnungen/Protokolle ver-öffentlicht.

Links

https://www.facebook.com/OB2014/
christian-ude.de

www.bayernspd-landtag.de

www.spd.de

https://www.facebook.com/tausendmalbesser
www.spd-landesgruppe-bayern.de

www.bayernspd.de
www.spdoberbayern.de
www.spd-muenchen.de
www.spd-rathausmuenchen.de
www.jusos-muenchen.de
www.schwusos.de

www.spd-denning.de/
www.spd-allach-untermenzing.de
www.spd-muenchen-au.de
www.spd-aubing.de
www.spd-fuerstenried.de
www.spd-haidhausen.de
www.spd-haidhausen-ost.de
www.spd-hadern.de
www.spd-harlaching.de
www.spd-isarvorstadt.de
www.spd-laim.de
www.spd-alt-laim.de
www.spd-maxvorstadt.de
www.spd-moosach.de
www.spd-neuhausen.de
www.spd-neuperlach.de
www.spd-obergiesing-fasangarten.de
www.spd-obermenzing.de
www.spd-olympiadorf.de
www.spd-pasing.de
www.spd-perlach.de
www.spd-ramersdorf.de
www.spd-untergiesing.info
www.spd-schwabing.de
www.spd-schwabing-nord.de
www.spd-sendling.de
www.spd-sendling-westpark.de
www.spd-solln.de
www.spd-trudering-riem.de

München

www.muenchen.de
www.mvv-muenchen.de
www.stadtmuseum-online.de
www.parkstadt-bogenhausen.de
www.nordostkultur-muenchen.de
www.regsam.net

Medien

www.vorwaerts.de
www.sueddeutsche.de
www.hallo-verlag.de
www.wochenanzeiger.de

Verbände, Vereine

www.blsv.de

https://fcbayern.com/de
www.tsv1860.de
www.ffc-wacker.de

https://www.tsv-muenchen-ost.de/
www.usc-muenchen.de
www.tsjahn.de
www.scprinzeugen.de
www.scbogenhausen.com
www.svhd.net
www.svzamdorf.de
www.erc-muenchen.de
www.sport-muenchen.de
www.teammuenchen.de
www.fahrgaeste.de

www.vms-sportjournalisten.de

Mitglied werden

 

https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

Druckversion | Sitemap
© Die SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS