SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen
SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen

Bürgerversammlung Bogenhausen 2025

Die Stadt München hatte am 28. Oktober 2025 zur Bürgerversamm-lung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen in die Turnhalle des ehemaligen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in der Elektrastraße 61 eingeladen, das jetzt die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Gymnasiums behergt, das abgerissen und neu gebaut wird.

  Nach Sachstandsberichten von Florian Ring, dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses 13, und Polizeidirektor Andreas Franken, Chef der Polizeiinspektion 22, stellten 51 Bürgerinnen und Bürger An-träge, zu denen Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Referate Stellung nahmen und über die der Versammlungsleiter Stadtrat Prof. Dr. Jörg Hoffmann (FDP) abstimmen ließ.

  Themen waren vor allem die Münchner Bewerbung um die Olym-pischen und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 und die Folgen, Verkehr, Bautätigkeiten und die Tram zum S-Bahnhof Johanneskirchen. Für den Antrag, den Bau des geplanten Stadtteils östlich von Daglfing und Englschalking, der als Olympi-sches Dorf gefragt ist, erst in Angriff zu nehmen, wenn der Tunnel für die S8 fertiggestellt ist ("ohne Bahntunnel keine Bebauung") reckten fast alle Anwesenden ihre grüne Karten zum Zeichen der Zustimmung in die Höhe. Allerdings ebenso beim Antrag, dass dort bezahlbarer Wohnraum unter der Trägerschaft der Stadt entstehen soll.

  Abgelehnt wurde der Antrag, die Höhe des Neubaus der Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), einem dreiteiligen Bürokomplex mit zwei Hochhäusern und einem Riegel auf dem ehemaligem Siemens-Gelände an der Richard-Strauss-Straße, von 116 auf "nicht über 90 Meter" zu stutzen. Das Baurecht lässt das nicht zu. 

  Über den vom Stadtrat beschlossenen und von der Regierung von Oberbayern immer noch nicht genehmigten Bau der 700 m langen Trambahnstrecke zum S-Bahnhof Johanneskirchen wird weiter kontrovers diskutiert. Für den Antrag auf sofortige Einstellung der Projekts (zu teuer, durch U-Bahn überflüssig, Bäume retten) stimmten 106 Anwesende, dagegen 91. Beim Antrag auf Weiterbau war das Ergebnis noch knapper: 82 dafür, 90 dagegen.

 

Bericht Prof. Dr. Jörg Hoffmann

www.muenchen.de/buergerversammlung

  • BA 13 November 2025
  • Einwohnerversammlung 2025
  • BA 13 im Oktober 2025
  • BA 13 im September 2025
  • BA 13 im August 2025
  • BA 13 im Juli 2025
  • BA 13 im Juni 2025
  • BA 13 im Mai 2025
  • BA 13 im April 2025
  • BA 13 im März 2025
  • BA 13 im Februar 2025
  • BA 13 im Januar 2025
  • BA 13 im Dezember 2024
  • BA 13 im November 2024
  • BA 13 im Oktober 2024
  • BA 13 im September 2024
  • BA 13 im August 2024
  • BA 13 im Juli 2024
  • BA 13 im Juni 2024
  • BA 13 im Mai 2024
  • BA 13 im April 2024
  • BA 13 im März 2014
  • BA 13 im Februar 2024
  • BA 13 im Januar 2024
  • Der BA 13
  • Die Mitglieder des BA 13
  • Die Mitglieder der SPD-Fraktion
  • BA 13 im Juli 2022
  • BA 13 im April 2022
  • BA 13 2021
  • BA 13 2020
  • BA 13 2019
  • BA 13 2018
  • BA 13 2017
  • BA 13 2016
  • BA 13 2015
  • BA 2014
  • BA 2013
  • BA 2012
  • BA 2011
  • BA 2010
  • Die Aufgaben des BA
  • OV Bogenhausen-Oberföhring
  • OV Denning
  • Impressum
  • Die Landtags-SPD

Besucher auf der Website der SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. 

BA-Sitzungen 2025

 

18. November

09. Dezember

Unser Stadtbezirk -               Ihr Anliegen

Haben Sie ein Anliegen, das den Stadtbezirk 13 Bogenhausen

betrifft? Wenden Sie sich an uns, die SPD-Fraktion.

Fraktionssprecherin

Karin Vetterle

kvdesign@web.de

Wahlumfragen

Meinungsumfragen sind nur Momentaufnahmen der politi-

schen Stimmung, deuten aber Trends an. Umfrageergebnisse  auf einen Blick finden Sie unter den nachstehenden Links.

https://dawum.de/

BA tagt öffentlich

Der Bezirksausschuss 13 Bogenhausen tagt einmal im Monat, meistens am zweiten Dienstag. Die Sitzungen sind öffentlich.

Zur Beachtung: Da die Tages-

ordnungspunkte in den Unter-

ausschüssen vorbehandelt sind, werden nur jene TOP aufgeru-

fen, bei denen in der UA nicht einstimmig votiert wurde. Bürger

innen- und Bürger, die sich zu einem TOP melden wollen, müs-sen das rechtzeitig tun.

Ebenfalls öffentlich sind die Sitzungen der Unterausschüs-

se. Die Termine werden  in den BA-Schaukästen im Stadtgebiet ausgehängt und auf der Seite Tagesordnungen/Protokolle ver-öffentlicht.

Links

https://www.facebook.com/OB2014/
christian-ude.de

www.bayernspd-landtag.de

www.spd.de

https://www.facebook.com/tausendmalbesser
www.spd-landesgruppe-bayern.de

www.bayernspd.de
www.spdoberbayern.de
www.spd-muenchen.de
www.spd-rathausmuenchen.de
www.jusos-muenchen.de
www.schwusos.de

www.spd-denning.de/
www.spd-allach-untermenzing.de
www.spd-muenchen-au.de
www.spd-aubing.de
www.spd-fuerstenried.de
www.spd-haidhausen.de
www.spd-haidhausen-ost.de
www.spd-hadern.de
www.spd-harlaching.de
www.spd-isarvorstadt.de
www.spd-laim.de
www.spd-alt-laim.de
www.spd-maxvorstadt.de
www.spd-moosach.de
www.spd-neuhausen.de
www.spd-neuperlach.de
www.spd-obergiesing-fasangarten.de
www.spd-obermenzing.de
www.spd-olympiadorf.de
www.spd-pasing.de
www.spd-perlach.de
www.spd-ramersdorf.de
www.spd-untergiesing.info
www.spd-schwabing.de
www.spd-schwabing-nord.de
www.spd-sendling.de
www.spd-sendling-westpark.de
www.spd-solln.de
www.spd-trudering-riem.de

München

www.muenchen.de
www.mvv-muenchen.de
www.stadtmuseum-online.de
www.parkstadt-bogenhausen.de
www.nordostkultur-muenchen.de
www.regsam.net

Medien

www.vorwaerts.de
www.sueddeutsche.de
www.hallo-verlag.de
www.wochenanzeiger.de

Verbände, Vereine

www.blsv.de

https://fcbayern.com/de
www.tsv1860.de
www.ffc-wacker.de

https://www.tsv-muenchen-ost.de/
www.usc-muenchen.de
www.tsjahn.de
www.scprinzeugen.de
www.scbogenhausen.com
www.svhd.net
www.svzamdorf.de
www.erc-muenchen.de
www.sport-muenchen.de
www.teammuenchen.de
www.fahrgaeste.de

www.vms-sportjournalisten.de

Mitglied werden

 

https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

Druckversion | Sitemap
© Die SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS