Mitglied werden
BA 13 im August 2020
Karin Vetterle bleibt SPD-Fraktionssprecherin
(23. August 2020) – Bei ihrer Klausurtagung am 15. August 2020 wählten die Mitglieder der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 13 Bogenhausen Karin Vetterle erneut einstimmig zu ihrer Sprecherin. Sie besetzt diese Position seit 2014. Vetterle ist stellvertretende BA-Vorsitzende. Ihre Stellvertreterin als Fraktionssprecherin ist Christiane Hacker, frühere Stadträtin und BA-Vorsitzende. Sie folgt Wolfgang Helbig nach, der nicht mehr für den BA kan-didiert hatte.
Circus Baldoni spielt wieder
Finanzspritze aus dem Budget des BA 13 Bogenhausen
(14. August 2020) - Das Zelt steht, der Circus Baldoni gibt wieder Vorstellungen: Bis zum 27. September 2020 samstags und sonntags, jeweils um 16.00 Uhr. Aus dem Stadtteilbudget des Bezirksausschusses 13 Bogenhausen erhielt das auf der Wiese vor dem Cosimabad gestrandete Unternehmen 24.430 Euro. Auch für Veranstaltun-gen des Projekts „Sommer in der Stadt“ kann das Zelt genutzt werden.
Hin, weg, hin
(10. August 2020) - "Hin und weg" ist wieder da. Das alternative Wohnprojekt hatte vor zwei Jahren seine Bleibe an der Pühnstraße wegen der Errichtung des Parks räumen müssen und war ins Exil am Salzsenderweg gezogen. Dort beginnen bald die Bauarbeiten für das neue Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium. Jetzt stehen die Wohnwagen für zwei Jahr auf dem neuen Stellplatz am Pühnpark.
Unbeschwert feiern
(1. August 2020) - Die SPD/Volt- Fraktion im Münchner Stadtrat setzt sich dafür ein, die umfangreichen Aktivitäten zur besseren Versorgung von Toiletten im öffentlichen Raum kurzfristig nochmals zu erhöhen und zu beschleunigen. Eine entsprechende Bitte wurde dem Baureferat übermittelt.
Auch die SPD-Fraktion im 13. Bezirksausschuss freut sich über den im Dezember 2019 vom Stadtrat beschlossenen Gesamtplan zur Installierung mobiler und auch fester Toiletten und regt an, auch beim Ökologisches Bildungszentrum) (ÖBZ) im Bereich der Grünanlagen und möglichst auch im neu eröffneten Pühnpark im Den-ninger Anger Toilettenanlagen aufzustellen.
„Wenn auch in diesen Grünanlagen mobile Toiletten aufgestellt werden, erhöht sich die Aufenthaltsqualität dort erheblich“, sagt Karin Vetterle, die Sprecherin der SPD-Fraktion im BA 13 Bogenhausen. „Alleine der Gedanke, dass die Parkbesucher sich ansonsten in dringenden Fällen in die Büsche schlagen müssen, um dringenden menschlichen Bedürfnissen nachzukommen, unterstreicht die Notwendigkeit.“
Eine alte Forderung der SPD im BA 13
März 2012 FOTO: CHRISTINA PAHNKE
BA 13 als Sponsor
BA als Sponsor
(1. August 2020) – Die Münchner Bezirksausschüsse gewähren aus dem Stadt-bezirksbudget
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Bezirksausschuesse/Stadtbezirksbudget.html
auf Antrag Zuschüsse für beispielsweise
► Kulturelle Veranstaltungen
► Spielgeräte und Tore für Spiel- und Bolzplätze
► Gestaltung von öffentlichen Plätzen
► Aufstellen und Leerung von Mülleimern
► Ausrüstung für den Schulsport
► kleinere Baumaßnahmen bei Vereinen
Auf Beschlussempfehlung des Unterausschusses Budget und Satzung stimmte das Plenum in seiner Sitzung am 28. Juli 2020 folgenden Anträgen zu:
Isarlust e.V. für Kulturlieferdienst (5.6.-30.9.2020): 2.500,00 Euro, mit der Auflage, dass das Zelt des Circus Badoni mitgenutzt wird.
Circus Baldoni, um das Zelt aufzustellen, das für Veranstaltungen des Projekts „Sommer in der Stadt“ genutzt werden kann: 24.430 Euro
Vaterunserkirche München-Oberföhring, Anschaffung von Gedenkmedaillen: 413,80 Euro.
Initiative Papiertheaterfestival, 4. Münchner Papiertheaterfestival vom 22.-25. Oktober 2020: 3.350,00 Euro.
Vereinsgemeinschaft 29 e.V., Bürgerparkfest am 12. September 2020: 5.775,00 Euro.
Tretlager e.V., Umbau des Vereinsgeländes (wenn eine Kollision mit dem Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums am Salzsenderweg nicht entgegen steht): 13.000 Euro.